Skip to main content

OUTCOM  — Pro-akti­ve, intel­li­gen­te Unternehmens­steuerung für Visio­nä­re und Zukunfts­ma­cher.

Mit OUTCOM, dem Corporate Steering & Control System, wissen Sie immer an welchen Stellschrauben Sie drehen, um Finanzen und Supply Chain präzise zu steuern.

OUTCOM by Helbling und twinnovativ - Cockpit als Zeichen für pro-aktive, intelligente Unternehmenssteuerung
© oshea­pho­to­gra­phy / iStock by Get­ty Images

Sie möch­ten Ihren Out­co­me maxi­mie­ren? Das erfor­dert eine intel­li­gen­te Unter­neh­mens­steue­rung auf Basis smar­ter und schnel­ler Ent­schei­dun­gen.

Ein jeder­zeit aus­sa­ge­kräf­ti­ges Report­ing an das Manage­ment auf Basis trans­pa­ren­ter, sinn­vol­ler und kor­rek­ter Kenn­zah­len ist ent­schei­dend. Die Ver­füg­bar­keit wesent­li­cher Steue­rungs­in­stru­men­te ist uner­läss­lich, um klu­ge und zügi­ge Ent­schei­dun­gen tref­fen zu kön­nen. So wird der hohen Ver­än­de­rungs­ge­schwin­dig­keit im Markt- und Unter­neh­mens­um­feld Rech­nung getra­gen.

Sie brau­chen …

Aber …

… mehr Trans­pa­renz über Infor­ma­tio­nen und effek­ti­ve Steue­rungs­maß­nah­men.

… Sie haben Schwie­rig­kei­ten bei der Über­wa­chung und Mes­sung der Pro­fi­ta­bi­li­tät der Pro­duk­te, Geschäfts­be­rei­che und der Errei­chung Ihrer Unter­neh­mens­zie­le. Die Aus­sa­ge­kraft der Con­trol­ling Kenn­zah­len ist nicht ver­trau­ens­wür­dig oder fehlt.

… mehr  Kon­trol­le im Manage­ment über Fort­schritt und Ziel­er­rei­chung.

… Sie haben einen lücken­haf­ten Über­blick über wich­ti­ge Geschäfts­pro­zes­se und Con­trol­ling-Kenn­zah­len. Somit fehlt die Grund­la­ge für schnel­le und klu­ge Ent­schei­dun­gen.

… bes­se­re Anpas­sungs­fä­hig­keit über ein Manage­ment-Report­ing mit rele­van­ten und hoch­qua­li­ta­ti­ven Daten sowie ent­spre­chen­de Fähig­kei­ten zur Ablei­tung von Maß­nah­men.

…. es feh­len Daten oder die­se sind nicht vali­de. Das führt zu zeit­auf­rei­ben­den und fal­schen Ent­schei­dun­gen. Sie machen das Unter­neh­men trä­ge und wenig anpas­sungs­fä­hig an sich ver­än­dern­de Bedin­gun­gen.

Unse­re Lösung: Mul­ti­di­men­sio­na­les Steue­rungs­kon­zept ver­eint Finan­zen und Sup­p­ly Chain für maxi­ma­len Out­co­me.

Unse­re kenn­zah­len­ba­sier­ten Steue­rungs­kon­zep­te basie­ren auf einem ganz­heit­li­chen Ansatz und inte­grie­ren Infor­ma­tio­nen aus allen Dimen­sio­nen der Orga­ni­sa­ti­on: Stra­te­gie, Pro­zes­se, Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tur sowie Mensch & Kul­tur. Sie bil­den so den kom­plet­ten Men­gen- und Wer­te­fluss Ihres Unter­neh­mens ab.

Die Ursa­che-Wir­kungs-Zusam­men­hän­ge wer­den über alle Level trans­pa­rent. Sie erhal­ten ein Grund­ge­rüst zur Ana­ly­se der Daten und zur Fein­jus­tie­rung, um die gewünsch­te Ver­än­de­rung zu errei­chen. Das Manage­ment erhält jeder­zeit aus­sa­ge­kräf­ti­ge Infor­ma­tio­nen.

OUTCOM - Multidimensionales Steuerungskonzept  umfasst Strategie, Prozesse, Orgnaisationsstruktur, Menschen und Kultur sowie IT-Systeme und Daten
OUTCOM berück­sich­tigt alle Dimen­sio­nen der Orga­ni­sa­ti­on und bil­det so den kom­plet­ten Men­gen- und Wer­te­fluss ab.
Christiane Räbiger, geschäftsführende Gesellschafterin der twinnovativ Managementberatung
Las­sen Sie uns dar­über spre­chen, was OUTCOM für Sie tun kann.

Es geht um Ihre Situa­ti­on und den Mehr­wert der intel­li­gen­ten Unter­neh­mens­steue­rung OUTCOM für Sie. Kos­ten­frei und unver­bind­lich.

Refe­ren­zen
Internationales Steuerungskonzept

Case Study Steuerungskonzept

Pro­jekt New Finan­ce — Ein­füh­rung eines inter­na­tio­na­len Steue­rungs­kon­zep­tes
Interview zum internationalen Steuerungskonzept

Interview Steuerungskonzept

mit unse­rem Kun­den zum Pro­jekt New Finan­ce — Ein­füh­rung eines inter­na­tio­na­len Steue­rungs­kon­zep­tes
Machen Sie den ersten Schritt zu maximalem Outcome durch intelligente Unternehmenssteuerung

Schritt 1

Erstgespräch

Las­sen Sie uns im Erst­ge­spräch Ihre Situa­ti­on beleuch­ten und was OUTCOM für Sie tun kann. 1 Stun­de, kos­ten­los und unver­bind­lich.

Schritt 2

twinnovativ Managementberatung unterstützt bei der Kanzleiführung und Mitarbeiterführung

Envisioning Workshop

4 Stun­den Work­shop mit den rele­van­ten Stake­hol­dern zur Kon­kre­ti­sie­rung der rele­van­ten Quick Wins und Arbeits­pa­ke­te. Ziel des Work­shops ist ein gro­ber Pro­jekt­plan mit den wich­tigs­ten The­men.

Schritt 3

twinnovativ unterstützt bei der Erreichung der Ziele zur vertrieblichen Wertschöpfung

OUTCOM Projekt

Die The­men durch­lau­fen im OUTCOM Pro­jekt die Pha­sen Ide­ate, Design&Screen, Deploy und Sus­tain bis der defi­nier­te Out­co­me erreicht ist.

Ihr Nut­zen von OUTCOM by twinno­va­tiv und Helb­ling:
The Best
of Both Worlds: Vol­le Exper­ti­se für Ihren Erfolg

  • Ganz­heit­li­che Stär­kung für Ihr Unter­neh­men – für maxi­ma­le Effi­zi­enz und Sta­bi­li­tät in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on: Mit unse­rer Koope­ra­ti­on aus Finanz- und SCM-Kom­pe­tenz erhal­ten Sie eine Lösung, die aus Finanz- und Wert­schöp­fungs­per­spek­ti­ve opti­mal abge­stimmt ist.

  • Alles aus einer Hand – mini­ma­ler Auf­wand für Sie: Sie spa­ren Zeit und Abstim­mungs­auf­wand mit wei­te­ren exter­nen Part­nern, indem Sie zwei Exper­ten in einem Kon­zept ver­eint nut­zen. So kön­nen Sie sich auf Ihre Zie­le kon­zen­trie­ren, wäh­rend wir die Steue­rung per­fek­tio­nie­ren.

  • Vor­sprung am Markt – die Lösung, die Sie von Wett­be­wer­bern abhebt: Unser OUTCOM Steue­rungs­kon­zept ver­schafft Ihnen ganz­heit­li­che Klar­heit und Kon­trol­le, damit Sie Ihre Zie­le sicher und effi­zi­ent errei­chen.

Dar­an kom­men Sie nicht vor­bei: Unter­neh­mens­steue­rung als Erfolgs­fak­tor für 2024+

OUTCOM ist mehr als die Defi­ni­ti­on von KPIs und mehr als die Opti­mie­rung von Finanz­pla­nung und Con­trol­ling. Es geht um die kon­se­quen­te Aus­rich­tung des Unter­neh­mens auf schnel­le und stra­te­gisch wie fach­lich kor­rek­te Ent­schei­dungs­pro­zes­se. Rei­ner Fokus auf die Unter­neh­mens­stra­te­gie oder auf die Defi­ni­ti­on von Top-Level-Kenn­zah­len führt nicht zum Erfolg. Und dann ist da noch das The­ma „Ziel-Kon­gru­enz über die gesam­te Unter­neh­mens­grup­pe“. Rich­tig umge­setzt lie­fert eine intel­li­gen­te Unter­neh­mens­steue­rung dem­nach stra­te­gisch und ope­ra­tiv einen essen­zi­el­len Mehr­wert bzw. maxi­ma­len Out­co­me.

Fazit

OUTCOM ist eine pro-akti­ve, intel­li­gen­te Lösung ein Unter­neh­men erfolg­reich zu steu­ern. Hier­für betrach­ten wir das gesam­te Unter­neh­men über alle Ebe­nen hin­weg und inte­grie­ren bis­lang iso­lier­te Opti­mie­rungs­an­sät­ze, die für die Steue­rung und Wei­ter­ent­wick­lung eines Unter­neh­mens essen­zi­ell sind. Wir bezie­hen Sup­p­ly Chain & Ope­ra­ti­ons Indi­ka­to­ren mit ein und fokus­sie­ren nicht aus­schließ­lich auf die Finan­zen. 

ein gemein­sa­mes Pro­dukt von 

Christiane Räbiger, geschäftsführende Gesellschafterin der twinnovativ Managementberatung

OUTCOM — Für eine ganz­heit­li­che Lösung von Finan­zen bis Fer­ti­gung.

Sie wol­len mehr dar­über erfah­ren? 

Es geht um Ihre Situa­ti­on und den Mehr­wert unse­res Steue­rungs­kon­zep­tes für Sie. Kos­ten­frei und unver­bind­lich. Neh­men Sie direkt Kon­takt mit uns auf, wir freu­en uns auf das Gespräch.

Unternehmenssteuerung Cockpit

Smarte Steuerungskonzepte für Durchblick bei Finanzen und Controlling

Case Study internationales Steuerungskonzept

Fallbeispiel: Mehrdimensionales Steuerungskonzept Finanzen und Controlling

Im Interview zum Thema: Intelligente Unternehmenssteuerung. Robert Leonhardt und Christiane Räbiger stellen sich den Fragen der Unternehmer Edition

Im Interview zum Thema: Intelligente Unternehmens-Steuerung. Robert Leonhardt und Christiane Räbiger stellen sich den Fragen der Unternehmer Edition