Skip to main content

Webinar
‘Wissen erhalten, Zukunft sichern’

Wie modernes Wissensmanagement Sie resilient macht

Wissensmanagement verwandelt Unternehmensdaten in wichtige Entscheidungsgrundlagen - Wissenstreppe
© Auris / iStock by Get­ty Images

Das erwartet Sie im Webinar

  • Wis­sens­ma­nage­ment stra­te­gisch den­ken 
    War­um Wis­sen als Res­sour­ce nicht nur erhal­ten, son­dern gezielt gesteu­ert und ent­wi­ckelt wer­den muss – und wel­che Rol­le Füh­rung dabei spielt. 
  • Ver­lust ver­mei­den, Trans­pa­renz schaf­fen 
    Wie Sie impli­zi­tes Erfah­rungs­wis­sen iden­ti­fi­zie­ren und sicht­bar machen – z. B. in Pro­jekt­ar­beit, Man­dats­pro­zes­sen oder Über­ga­ben. 
  • Künst­li­che Intel­li­genz sinn­voll nut­zen 
    Pra­xis­na­he Anwen­dungs­bei­spie­le für KI im Wis­sens­ma­nage­ment – von intel­li­gen­ter Such­funk­ti­on bis hin zur auto­ma­ti­sier­ten Auf­be­rei­tung von Infor­ma­tio­nen. 
  • Recht­li­che Sicher­heit durch Ori­en­tie­rung am EU AI Act 
    Wel­che Vor­ga­ben Sie bei KI-gestütz­ten Tools beach­ten soll­ten – und wie Sie Risi­ken prag­ma­tisch mana­gen. 
  • Erprob­te Lösungs­an­sät­ze aus der Bera­tungs­pra­xis 
    Was sich in ande­ren mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men bewährt hat – und wel­che Quick Wins auch bei Ihnen mög­lich sind. 

Für wen ist das Webinar geeignet? 

Für Geschäfts­füh­run­gen, Kanzleiinhaber:innen, Fach­be­reichs­ver­ant­wort­li­che und HR – über­all dort, wo Wis­sen einen Unter­schied macht. 

Warum Sie teilnehmen sollten: 

  • Weil Wis­sens­ma­nage­ment heu­te mehr bedeu­tet als Abla­ge und Doku.
  • Weil KI kon­kre­te Chan­cen bie­tet – auch ohne IT-Groß­pro­jek­te.
  • Und weil Zukunfts­fä­hig­keit dort beginnt, wo Wis­sen sys­te­ma­tisch nutz­bar gemacht wird. 

Kom­pakt-Web­i­nar auf einen Blick:

  • 05.06.2025, 11:30 Uhr
  • Dau­er 30 Minu­ten
  • Moder­nes Wis­sens­ma­nage­ment mit KI-gestütz­ten Quer­ver­bin­dun­gen für eine opti­ma­le Ent­schei­dungs­ba­sis
  • Pra­xis­bei­spie­le von erfolg­rei­chem Wis­sens­ma­nage­ment
  • Kos­ten­freie Online-Teil­nah­me

Kundenstimme zum Konzept zur Einführung von Wissensmanagement

“Mit viel Enga­ge­ment und sehr authen­tisch wur­den wir bei der Erar­bei­tung der Grund­la­gen des Wis­sens­ma­nage­ments unter­stützt. Die Visi­on von twinno­va­tiv, Orga­ni­sa­tio­nen und Men­schen zu ent­wi­ckeln, ist gelebt wor­den und hat uns inspi­riert und moti­viert. Wir haben von der ganz­heit­li­chen Her­an­ge­hens­wei­se sowie struk­tu­rier­ten Arbeits­wei­se sehr pro­fi­tiert. Vie­len Dank dafür.

Beson­ders hilf­reich ist auch die “orga­ni­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung” in der Pro­jekt­ar­beit gewe­sen. Wir hat­ten den Rücken frei, um uns stär­ker auf die inhalt­li­chen The­men zu kon­zen­trie­ren. Die Zusam­men­ar­beit hat echt Freu­de berei­tet. High­lights gab es zahl­rei­che. Dazu gehör­ten für mich auch die Tages­work­shops bzw. Ter­mi­ne. Hier haben wir sehr fokus­siert und mit Spaß super Ergeb­nis­se erzielt. Die gemein­sa­men Wer­te, wie Ver­trau­en und Wert­schät­zung, in der Zusam­men­ar­beit zu erle­ben.

Wenn Sie ein The­ma haben, wel­ches eine ganz­heit­li­che Her­an­ge­hens­wei­se benö­tigt und der Mensch im Mit­tel­punkt der “Lösung” ste­hen soll, dann zögern Sie nicht… 🙂

Kurt Jür­gen Wil­li, Seni­or Expert Know­ledge Manage­ment und Pro­jekt­lei­ter, LEONI Bord­netz-Sys­te­me GmbH
Martina Anzer, geschäftsführende Gesellschafterin der twinnovativ Managementberatung
Junian Mallmann

Wir sind Ihre Ansprech­part­ner für Wis­sens­ma­nage­ment.

Mit unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung unter­stüt­zen wir Orga­ni­sa­tio­nen dabei, Wis­sen stra­te­gisch zu sichern und gezielt nutz­bar zu machen. Aus unse­rer Pra­xis wis­sen wir: Wis­sens­ma­nage­ment ist nicht nur ein Erfolgs­fak­tor für Leis­tung und Arbeit­ge­ber­at­trak­ti­vi­tät – es stärkt auch die Resi­li­enz Ihrer Orga­ni­sa­ti­on in einem zuneh­mend kom­ple­xen Umfeld.

Erfah­ren Sie im Web­i­nar, wie Sie Wis­sen und Erfah­run­gen nicht nur erfas­sen und ver­füg­bar machen, son­dern vor­han­de­ne Daten intel­li­gent aus­wer­ten, um dar­aus kon­kre­te und zukunfts­wei­sen­de Maß­nah­men abzu­lei­ten.

Wir freu­en uns auf Ihre Teil­nah­me!

Mar­ti­na Anzer, Geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­te­rin 

und

Juli­an Mall­mann, Seni­or Mana­ger Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung