Wir machen bei twinnovativ im Bewerbungsprozess manche Dinge anders als andere Organisationen. Wir möchten ein Kennenlernen auf Augenhöhe. Wir sind der Meinung: Je transparenter die Schritte im Bewerbungsprozess für dich sind, weil du weißt, was auf dich zukommt, desto besser ist das für dich und uns.
Gleich vorwegschicken möchten wir:
Uns geht es auch um die Qualifikation, Kompetenzen und Erfahrungen. Doch weit wichtiger ist uns die zwischenmenschliche Chemie. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Das ist nicht nur so dahingesagt. Im Bewerberprozess bedeutet das ganz konkret, dass das erste Gespräch ein Kennenlernen, ein Plaudern beim Kaffee oder Tee ist, ohne tief in konkrete Jobinhalte einzusteigen. Wir legen großen Wert darauf, zu wissen: Wer sitzt uns gegenüber? Wer bist du, was macht dich aus?
Bewerbungsformular ausfüllen und hochladen
Es beginnt alles damit, dass du in unserer Stellenbeschreibung auf „Bewirb dich jetzt!“ klickst und das Bewerbungsformular ausfüllst.
Schreib uns gerne einen kurzen Text, warum du dich bei uns bewirbst oder du lädst dein Motivationsanschreiben als Anhang hoch. Schreib uns gerne ein paar Infos zu dir und warum du meinst, zu uns zu passen. Je individueller, desto besser.
Außerdem interessieren wir uns für deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse.
Auswahl durch twinnovativ
Sobald deine Bewerbung vollständig bei uns eingegangen ist, startet der Bewerbungsvorgang. Wir geben dir innerhalb einer Woche eine Rückmeldung, wie es weitergeht.
Kennenlern-Kaffee-Plausch
In diesem Gespräch geht es ums Kennenlernen und ob die Chemie stimmt. Es ist ein entspanntes Plaudern mit den Zwillingen Martina Anzer und/oder Christiane Räbiger.
Am Ende sollten wir uns gegenseitig Rückmeldung geben können, ob wir uns eine Zusammenarbeit mit Menschen vorstellen können, die so ticken.
Dieser Termin findet remote über Teams statt und dauert ca. 1 Stunde.
Bewerbungsgespräch
Das inhaltliche Bewerbungsgespräch machen wir am liebsten schnell nach dem Kennenlerngespräch. Keine Angst: Wir stellen keine komischen Standardfragen.
Danach stellt sich uns allen die Frage: Kann ich mir vorstellen, mit diesen Menschen in diesem Job zu arbeiten?
Falls eine:r der Beteiligten das Bedürfnis nach einem weiteren inhaltlichen Gespräch hat, vereinbaren wir das gerne.
Dieser Termin findet remote über Teams oder persönlich statt und dauert ca. 1,5 – 2 Stunden.
Konditionengespräch
Jetzt geht es darum, wie wir uns im Detail einig werden: Eintrittstermin, Wochenarbeitszeit, Gehalt, Arbeitsmittel, weitere Vertragsinhalte etc.
Dieser Termin findet remote über Teams oder persönlich statt und dauert ca. 1 Stunde.
Vertrag
Wenn wir uns einig geworden sind, bekommst du nach spätestens einer Woche den Vertragsentwurf.
Du unterzeichnest. Und wir sind glücklich, dass wir unser Team mit einem großartigen Menschen verstärken können!
So geht es weiter:
Unser interdisziplinärer Onboarding-Prozess beginnt. So statten wir dich vor deinem ersten Arbeitstag rechtzeitig mit deinen Arbeitsmaterialien aus. Wir möchten dir den Start einfach machen und dafür sorgen, dass du dich vom ersten Tag an bei twinnovativ wohlfühlst. Deshalb organisieren wir Kennenlerntermine mit allen Teammitgliedern und führen dich Schritt für Schritt an die Thematik und das Aufgabengebiet heran.
Falls es nicht gereicht hat
Sollte es für dich, egal zu welchem Zeitpunkt des Prozesses, leider nicht gereicht haben, bekommst du auf jeden Fall konkretes Feedback von uns.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.