Die 5 häufigsten Probleme im Kanzleialltag und wie Sie diese vermeiden.
Sie sind Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer und fragen sich, welche klassischen Fehler zu Problemen im Kanzleialltag führen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die 5 häufigsten Probleme im Kanzleialltag für Sie parat, damit Sie diesen frühzeitig begegnen können.
Kanzleien unterliegen ständig wachsenden Herausforderungen. Der Zeit- und Konkurrenzdruck ist enorm, der Verwaltungsaufwand ist riesig. Der Fachkräftemangel und die hohe Fluktuation belasten zusätzlich. Umso wichtiger ist es, dass der Kanzleialltag reibungslos organisiert ist. Schwierigkeiten, Probleme und Fehler gehören dazu, doch es gibt auch Mittel und Wege, diese Hürden zu minimieren. Sehen Sie sich die häufigsten Probleme im Kanzleialltag an, genauso wie die Lösungswege, diese zu vermeiden.
Das sind die 5 häufigsten Probleme im Kanzleialltag von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern:
Fehler 1: Orientierungslosigkeit
Nicht selten geht es im Kanzleialltag drunter und drüber. Doch Sie wissen nicht genau, wie Sie das ändern sollen? Wenn es Ihnen an Orientierung in Ihrer Kanzlei fehlt, dann erkennen Sie das an diesen Faktoren: Die Rentabilität ist schlecht. Die Arbeitsweise hat einen eher reaktiven Charakter. Das Management hat keine klare Ausrichtung. Doppelarbeiten und Zeitverlust häufen sich und die Mitarbeiter sind unzufrieden.
So vermeiden Sie Orientierungslosigkeit:
Fehler 2: Fehlender Überblick und Kontrollverlust
Die eine Hand weiß nicht, was die andere macht. Der Zeitdruck ist enorm. Nicht selten entstehen dadurch aufwändige interne Abstimmungen. Die Bearbeitung der Mandate bzw. deren Fertigstellungstermine sind nicht durchgeplant. Es entstehen immer wieder unnötige Kosten für Mandanten und Sie müssen sogar Fehler offen eingestehen? Das führt zu unzufriedenen Mandanten.
So bekommen Sie den Überblick und die Kontrolle über Ihre Vorgänge:
Fehler 3: Wirtschaftlicher Blindflug
Sie wünschen sich perspektivische Planbarkeit des Umsatzes und aktive Steuerungsinstrumente für Ihre Kanzlei. Ihnen fehlt das Bewusstsein für die Bearbeitungsaufwände Ihrer Leistungen. Sie haben keine Transparenz über die Gewinnmargen. Am Ende des Jahres bleibt der Deckungsbeitrag hinter den Erwartungen zurück.
So bekommen Sie den wirtschaftlichen Durchblick:
Fehler 4: Ungenutztes Vertriebspotenzial
Sie lassen Chancen liegen und schöpfen Ihr Vertriebspotenzial nicht voll aus. Das bedeutet Sie haben ungenutzte Möglichkeiten bei Ihren Bestandsmandaten. Sie arbeiten nicht strukturiert mit Verkaufs-Chancen-Management.
So nutzen Sie Ihr volles Vertriebspotenzial:
Fehler 5: Unzufriedenheit mit der Personalsituation
Eine nicht zufriedenstellende Personalsituation erkennen Sie daran, dass Ihre Mitarbeiter durch zu viel Arbeitslast ständig unter Druck sind. Sie haben keine vorausschauende Sicherheit in der Planung. Manche Mitarbeiter sind nicht so gut qualifiziert, wie es wünschenswert wäre. Die Motivation und die Eigeninitiative der Mitarbeiter könnten höher sein.
So machen Sie Ihre Kanzlei attraktiv für Mitarbeiter:
So vermeiden Sie die häufigsten Probleme im Kanzleialltag und stellen Ihre Kanzlei erfolgreich für die Zukunft auf:
Der einzigartige twinnovativ Kanzlei-Check ist für Sie völlig unverbindlich und kostenlos. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit. Sie erhalten im Anschluss Ihre Ergebnisse inklusive unserer Empfehlungen, um Ihr Potenzial zu heben, als PDF per E-Mail zugeschickt.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Schreiben Sie uns an
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.